Ärzte-Bewertungen auf Plattformen:
Mit Kritik richtig umgehen!

13. Dezember 2017Medizin, Themen

Ein bekannter Facharzt hat mich kürzlich gefragt, wie er auf einen – aus seiner Sicht – ungerechtfertigten Kommentar auf einer Bewertungsplattform überzeugend reagieren soll. Mein vielleicht wichtigster Ratschlag war: Kühlen Kopf bewahren – Kritisiert werden ist keine Schande! *** Dass ein Anbieter einer Dienstleistung nicht frei von Kritik ist, liegt in der Natur der Sache. … Read More

Wie Ärzte mit negativen Online-Bewertungen umgehen sollen

23. Januar 2016Medizin, Themen

Nach dem letzten Blogbeitrag Ärzte & Web: 5 goldene Regeln im Umgang mit Bewertungsplattformen! kam im Zusammenhang mit Punkt 4 Reagieren Sie professionell auf Kritik! die Frage auf, ob man mit allgemeinen Standardantworten auf Kritik antworten kann/soll/darf. Der Hintergrund ist, dass es Ärzte gibt, die unter kritische Kommentare immer ein und dieselbe (allgemein gehaltene) Antwort copy-pasten. In … Read More

Ärzte & Web: 5 goldene Regeln im Umgang mit Bewertungsplattformen!

19. Januar 2016Medizin, Themen

Wir leben im Zeitalter der Bewertungsplattformen. Ob Hotels, Restaurants, oder auch Ordinationen: überall können User und Kunden Sternchen vergeben und Kommentare über die gemachten Erfahrungen hinterlassen. Und diese haben einen enormen Einfluss. Wer bucht schon in einem Hotel, von dem er zuvor im Internet von verschiedenen Usern gelesen hat, dass es verschmutzt ist und in … Read More

Das wichtigste Gebot bei Ärzte-Websites!

14. Januar 2016Medizin, Themen

Analysiert man die Websites von Ärzten, Praxisgemeinschaften, Ordinationen etc. so fällt durch die Bank ein Merkmal auf:: Tunnelperspektive! Anders gesagt, der medizinische Content ist oft so geschrieben, als wären nicht etwa unkundige Patienten die primäre Zielgruppe sondern die eigene Kollegenschaft. Nehmen wir als Beispiel (stellvertretend für viele andere) die Website eines Orthopäden in Wien. Neben den Menüpunkten … Read More

Ärzte & Web: Patientengerechter Content immer wichtiger

24. September 2015Medizin, Themen

Immer häufiger treffen Patienten die Wahl ihres Arztes im Internet. Sie orientieren sich an Erfahrungsberichten auf Online-Bewertungsplattformen wie docfinder.at. Sie wollen wissen, welcher Arzt auf die Behandlung bestimmter Krankheiten spezialisiert ist. Außerdem sucht der sogenannte Patient 2.0 – wie Google-Statistiken belegen – ganz gezielt nach medizinischen (Hintergrund-)Informationen zu Krankheitsbildern, Behandlungsformen etc. Gesundheitsportale, die patientengerechten Content anbieten, boomen. Derzeit nutzen nur verhältnismäßig wenige Ärzte und Praxisgemeinschaften die … Read More