Dental Tribune:
Markenbildung & Marketing für Zahnärzte

16. Oktober 2020Allgemein

In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune (Swiss Edition) behandelt Mag. Markus Leiter (medienleiter PR) die spannende Frage, was Markenbildung & Marketing im allgemeinen ausmacht und was dabei für Zahnärztinnen und Zahnärzte ganz speziell beachten ist. Lesen Sie jetzt den Beitrag Markenbildung und Marketing: Was ist für Zahnärzte dabei zu beachten? bequem und kostenlos im aktuellen … Read More

Arztbewertungsportale: Warum Sie Auf Kritik reagieren MÜSSEN!

25. Oktober 2019Allgemein

Dass man auf Kritik in Bewertungsplattformen reagieren MUSS, kann nicht oft genug betont werden. Für Arztbewertungsportale trifft das in ganz besonderem Maße zu. In diesem Sinne wiederhole ich es gerne noch einmal: Reagieren Sie auf kritische Bewertungen! * Nicht so sehr deswegen, weil sonst bei manchen Plattform-UserInnen der Eindruck entstehen könnte, dass Sie durch Ihre … Read More

Das Bullshit-Detector-Tool: Wie man Blog-Nonsene erkennt!

13. Juli 2018Allgemein, Themen

ACHTUNG: DER FOLGENDE TEXT IST EIN RANT ! Eben musste sich der medienleiter wieder ärgern über einen Blogbeitrag. Es ging um IGTV, den neuen Vertikalbild-Videodienst von Instagram. Klar, das Thema ist neu und heiß, als große Socialmedia-Plattform darf man nicht zu lange zuwarten, über das Thema zu berichten. Ehernes Gesetz der Medienbranche… Wohl dem imminenten Zeitdruck … Read More

Muss jedes Unternehmen SEO machen?

10. Juli 2018Allgemein, Themen

Die Antwort gleich vorweg: Nein! Aber: Jedes Unternehmen braucht eine klare und gut ausgearbeitete digitale Strategie. Im daraus resultierenden individuellen Online-Marketing-Mix des Unternehmens kann SEO für bestimmte Business-Ziele wichtig sein (oder eben nicht). Abhängig davon, welche Funktion die Unternehmenswebsite prinzipiell zu erfüllen hat und über welches Potenzial sie verfügt, um wichtige Stakeholder anzusprechen und zu … Read More

Storytelling auf 42,195 Kilometern…

24. April 2018Allgemein, Themen

Immer wieder taucht die Frage auf, was Storytelling ist und wozu man es braucht. Heißt es, dass Werbung dafür in Romanform gebracht werden und aus allen Luken ein Superheld vom Zuschnitt Luke Skywalkers hervorlugen muss? Nein, das heißt es nicht! Storytelling bedeutet vielmehr,  komplexe Information und Zahlen, deren Dimension sich nicht per se erschließen, besser … Read More

Tourismusmarketing: Primäre und Sekundäre Urlaubsmotive

20. April 2018Allgemein, Themen

Menschen fahren auf Urlaub, weil sie Erholung suchen, Abenteuer erleben wollen, eine fremde Exotik erkunden möchten etc. etc. Die Bandbreite möglicher Reisemotive ist schier unbegrenzt. Am Beginn eines Urlaubs steht ein Bedürfnis, das wir in uns tragen, und das durch den Urlaub befriedigt werden soll. Es handelt sich dabei um das primäre Urlaubsmotiv, das ideeller … Read More

Priming: Die Macht des Storytelling auf Bewertungsplattformen!

19. April 2018Allgemein, Themen

— ACHTUNG LANGTEXT! Bewertungsplattformen verdanken ihre Popularität einem „Wir“-Gefühl, das uns unablässig vermittelt wird: authentische Erfahrungsberichte von Kunden mit gleichen Interessen. Bewertungsplattformen haben zudem den Nimbus „echter“ Information jenseits des Marketing-Schönsprech von Konzernen und Verkäufern. Außerdem reduzieren sie Komplexität – dank globaler Bewertungen in Form von Sternen & Co. Das ist wohltuend in einer Welt … Read More

Städtetourismus: Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung!

27. November 2016Allgemein, Themen

Was machen Abfahrtsstars, kurz bevor sie sich wagemutig die Streif hinunterstürzen? Sie checken im Starthaus noch einmal, ob alles richtig sitzt (Bindung, Helm etc.) und machen letzte Anpassungen. Kleine Handgriffe mit großer Wirkung! Der Höhepunkt der Wintersaison mit Weihnachten und Silvester ist im Anmarsch. Viele Gäste, die einen Städteurlaub planen, haben sich noch nicht entschieden. … Read More

Firmenwebsites: Im Menüpunkt „Preise“ nicht herumeiern!

18. November 2015Allgemein

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Studio für EMS-Training in Wien. Beim Googeln nach passenden Angeboten ist mir gleich bei mehreren Websites eine Sache aufgefallen: im Menüpunkt „Preise“ wird herumgeeiert, was das Zeug hält. Die Devise kann aber nur lauten: klare Information anstatt Schwurbeln! Bei einer Webseite gab es unter „Preise“ lediglich den Hinweis, … Read More

Keywords: Wie schreibt man gute SEO-Texte?

22. März 2014Allgemein, Themen

Hinter Suchmaschinenoptimierung steckt keine Magie. Die Frage kann daher auch getrost lauten: wie schreibt man gute Texte? Das geht auch aus den wenigen Anhaltspunkten hervor, die Google zum Thema SEO veröffentlicht hat. Hier heißt es u.a.:  Nützlicher und fesselnder Content wird wahrscheinlich eure Website stärker beeinflussen als alle anderen Faktoren, die wir hier diskutieren. (Quelle: … Read More

Keywords in der URL? Nutzen Sie Redirects!

31. Dezember 2013Allgemein

Nach meinem letzten Blogpost im Rahmen von medienleiter’s SEO-Serie wurde ich gefragt, ob es Sinn macht, den Hostnamen der Website-URL dem SEO-OnPage-Diktat zu unterwerfen. Ich rate zur Vorsicht. Es gibt bessere Möglichkeiten, Keywords zu ver-URL-en. Sie heißen Redirects. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Text. medienleiter und/oder Content Marketing? Ein Beispiel aus … Read More

Suchmaschinenoptimierung: Wo Ihre KEYWORDS überall stehen sollten!

29. Dezember 2013Allgemein

Neben dem Haupttextbereich (Fließtext) Ihrer Website/Ihres Blogs sind Keywords auch in anderen Seitenbereichen gut aufgehoben. Nur dann schöpfen Sie die zur Verfügung stehenden OnPage-Potenziale auch voll aus! Wo überall gute Gelegenheiten für SEO lauern, verrät Ihnen dieser Beitrag. Bildtexte Bildunterschriften sind eine gute Möglichkeit, Keywords zu platzieren und zu verstärken! Alternative Bildtexte Alternative Bildtexte sind für … Read More

Suchmaschinenoptimierung: How to do things with KEYWORDS

27. Dezember 2013Allgemein

Um eine Website für Suchmaschinen zu optimieren, braucht es keine teuren SEO-Agenturen. Ein paar Kniffe und etwas Konsequenz – schon verbessert sich Ihre Performance in den Suchergebnissen von Google & Co merklich! In medienleiter’s SEO-Serie gebe ich Tipps, was Sie mit Ihrer Website/Ihrem Blog tun müssen, um in den Rankings nach oben zu klettern. Dabei … Read More

8 Tipps wie Sie gute Advertorials schreiben

9. Dezember 2013Allgemein, Themen

[Aktualisiert JUN 2019] Advertorials (journalistisch gestaltete PR-Artikel) sind eine tolle Sache. Vorausgesetzt, man macht sie richtig. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Advertorials im Rahmen Ihrer Unternehmenskommunikation optimal zu nutzen. [Im Folgenden wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit bei Singularen durchgehend die männliche Form verwendet – z.B. der User, der Leser etc.. Gemeint sind aber natürlich … Read More

Negative Kommentare im Netz: Eine Chance Vertrauen zu gewinnen

15. November 2013Allgemein, Themen

Viele Unternehmer*innen fürchten sich vor dem Web. Ein notwendiges Übel sei es, weil ohne Website gehe es heute eben nicht. Aber vor allem sei das Internet ein Minenfeld, in dem lauter Gefahren lauern. Mehr Gefahren als Chancen. Allen voran die Bedrohung durch negative Kommentare und Bewertungen. medienleiter meint: Das kann auch eine Chance sein – … Read More