Pressearbeit und Content Marketing großer Unternehmen sind üblicherweise das Werk von Agenturen (wie medienleiter PR). Es geht dabei – im wahrsten Sinne des Wortes – um ein zur Sprache Bringen von Stärken, Values oder neuen Produkten der Brand. Bei KMU und Einzelunternehmern sieht die Sache schon etwas anders aus: diese können sich solch aufwändige Marketing-Aktivitäten nur in Ausnahmefällen oder auch gar nicht leisten. Bleibt nur, es selbst zu machen. Wer mit professionellem Texten keine Erfahrung hat, tut sich damit aber zumeist blutig hart. (Da kann man noch so viele Einser auf Deutsch-Schularbeiten geschrieben haben…) Die meisten resignieren recht schnell und lassen es bleiben. Ähnlich verhält es sich bei Unternehmensblogs: auch hier wird die Sache rasch frustrierend, wenn man feststellen muss, dass man seine Messages nicht so in Buchstaben zu packen vermag, wie man gerne möchte.

Schreibcoaching_Unternehmen

Schreibwerkstätten können in solchen Situationen Abhilfe schaffen. Freilich klagen viele Menschen darüber, dass solche Kurse, in denen zumeist mehrere Teilnehmer mit unterschiedlichen beruflichen Backgrounds sitzen, zu theoretisch oder abstrakt sind. Der Bezug zur eigenen Aufgabe im Unternehmen lässt sich dann nur schwerlich herstellen. (Das ist auch verständlich, denn der Schreibtrainer/die Schreibtrainerin muss für alle einen gemeinsamen Nenner finden – individuelle Betreuung ist dabei nur in sehr reduziertem Maße möglich.) Zudem muss man neben der täglichen Arbeit auch erst mal die Zeit für so einen Extrakurs finden. Denn professionelles Schreiben für Marketing-Zwecke von der Pike auf zu lernen ist zeitintensiv! Erst recht, wenn Sie die gelernten Kursinhalte anschließend noch in Eigenregie auf Ihre Aufgaben im Unternehmen übertragen müssen. (Schnellsiedekurse für diesen Zweck können Sie übrigens gleich vergessen, das spielt es nicht!)

Texten lernen

Was aber, wenn Sie das Schreiben für Marketing, Firmenblog & Co gleich anhand Ihrer konkreten Praxis erlernen (und sich dadurch unnötigen Inhalts“ballast“ ersparen) können? Wenn der Schreib“begleiter“ zu Ihnen ins Unternehmen kommt und gemeinsam mit Ihnen gleich in medias res gehen? Anhand Ihrer tatsächlich zu bewältigenden Aufgaben – ohne zeitraubendes Trockentraining! Wenn Sie Tricks und Grundfertigkeiten des professionellen Textens dadurch verinnerlichen und mithilfe präziser Erläuterungen auch auf andere Herausforderungen zu übertragen in der Lage sind? Wenn Sie auch mal zwischendurch um Rat fragen können, wenn bei einer Schreibaufgabe der Schuh drückt? Wenn es ergänzend dazu Video-Tutorials mit vielen nützlichen Praxis-Tipps gibt?

Mehrere Gespräche in den vergangenen Monaten haben mich davon überzeugt, dass genau so eine Art Schreibegleitung von vielen Menschen in Unternehmen gewünscht wird. medienleiter PR hat genau für diese Zwecke nun eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt: medienleiter WRITE!

Schreiben Sie einfach ein E-Mail an leiter@medienleiter.net