Eine simple aber umso wirkungsvollere Maßnahme, um sein Hotel bei Großereignissen (z.B. Konzerte, Messen, Sportveranstaltungen etc.) in den Suchmaschinen nach vorne zu bringen ist eine entsprechende Contentaufbereitung auf der Hotelwebsite. In Form einer gut gemachten Landingpage.
Nehmen wir an, in Ihrer Stadt findet eine wichtige Messe statt. Es ist gerade Nebensaison im Tourismus und Ihr Haus hat viele freie Kapazitäten. Vom Besucherstrom eines großen Events zu profitieren, kommt da mehr als gelegen. Eventmarketing hat viele Stakeholder. Doch wie geht man am besten vor?
Machen Sie ein Extra-Angebotspaket genau für die Zeit des Events. Dafür erstellen Sie eine eigene Unterseite (Landingpage) auf Ihrer Hotelwebsite. Benennen Sie die URL dieser Unterseite mit Keywords, die Messegäste bei der Suche nach einer passenden Unterkunft für die Veranstaltung verwenden. Zum Beispiel: „Anglerfachmesse Ypstrill Hotels“. (Um herauszufinden, welche Keywords stark sind, konsultieren Sie Tools wie den Keyword-Planner von Google.) Wählen Sie die stärkste Keywordphrase für die URL (zählt für die Suchmaschine am meisten).
Die wichtigen Keywords verteilen Sie dann auf alle anderen optimierungsrelevanten Bereiche (welche das sind – Bilder, Metadescription etc. – erkläre ich in dem nachfolgend verlinkten Beitrag über Suchmaschinenoptimierung) Damit ist einmal sichergestellt, dass ihre Website im Zusammenhang mit dem Event gut gerankt ist. Bieten Sie zusätzlich Mehrwerte, etwa kurze und knackige Infos über die Veranstaltung, Ihre Stadt, Anfahrtswege, Essen & Trinken, Sightseeing-Möglichkeiten etc.
Das ist aber erst die halbe Miete. Denn Sie wollen ja Buchungen generieren. Dafür sollten Sie einen gut sichtbaren Button mit einem entsprechenden Call to Action platzieren. Dieser weist auf das Angebot hin und animiert (im Sinne der Dringlichkeit) gleich zur Buchung, z.B. in Form eines Slogans wie: Buchen Sie jetzt Ihr Hotelpaket! Zwischen dem Angebot und Ihrem Reservierungssystem sollte nicht mehr als ein Klick liegen!
Wenn Sie selbst Hotel-Partner der Veranstaltung sind, weisen Sie offensiv darauf hin. Wenn Sie es nicht sind, sollten Sie nicht suggerieren, als wären Sie es. So etwas kann einem leicht Unannehmlichkeiten einbringen. Um von einem Event als Hotel zu profitieren ist der offiziöse Touch aber auch gar nicht nötig. Ein entsprechend gutes und v.a. gut kommuniziertes Angebot ist viel mehr wert! Hotelvermarktung bedeutet in diesem Sinne auch, Gelegenheiten beim Schopf zu packen und Feste zu feiern, wenn sie fallen…